die Stelle

die Stelle
- {berth} giường ngủ, chỗ tàu có thể bỏ neo, chỗ tàu đậu ở bến, địa vị, việc làm - {digit} ngón chân, ngón tay, ngón, con số - {location} vị trí, sự xác định vị trí, sự định vị, khu đất được cắm để chuẩn bị xây dựng, hiện trường, trường quay ngoài trời, ấp trại, đồn điền - {office} sự giúp đỡ, nhiệm vụ, chức vụ, lễ nghi, hình thức thờ phụng, kính - {place} nơi, chỗ, địa điểm, địa phương, nhà, nơi ở, chỗ ngồi, chỗ đứng, chỗ thích đáng, chỗ thích hợp, chỗ làm, cương vị, cấp bậc, thứ bậc, hạng, đoạn sách, đoạn bài nói, quảng trường, chỗ rộng có tên riêng ở trước) - đoạn phố, thứ tự - {post} cột trụ, vỉa cát kết dày, cột than chống, bưu điện, sở bưu điện, phòng bưu điện, hòm thư, chuyển thư, trạm thư, người đưa thư, xe thư, khổ giấy 50 x 40 cm, giấy viết thư khổ 50 x 40 cm - vị trí đứng gác, vị trí đóng quân, đồn bốt, quân đóng ở đồn, đồn, bốt, vị trí công tác, trạm thông thương buôn bán trading post), chức vị chỉ huy một thuyền chiến - {site} đất xây dựng - {spot} dấu, đốm, vết, vết nhơ, vết đen, chấm đen ở đầu bàn bi-a, cá đù chấm, bồ câu đốm, chốn, sự chấm trước, con ngựa được chấm, một chút, một ít, đèn sân khấu spotlight), chỗ làm ăn, vị trí trong danh sách = die Stelle (Buch) {passage}+ = die Stelle (Medizin) {seat}+ = zur Stelle {to the fore}+ = die wunde Stelle {sore}+ = die tiefe Stelle {pool}+ = die nasse Stelle {slop}+ = die leere Stelle {blank}+ = die freie Stelle {vacancy}+ = die wunde Stelle (Medizin) {raw}+ = an Stelle von {by way of; in default of; in lieu of; in place of; in stead of; vice}+ = die engste Stelle {neck}+ = die offene Stelle {opening}+ = auf der Stelle {in one's tracks; instantly; on the nail; on the spot; right away; straightway; then and there; there}+ = die seichte Stelle {shallow; shoal}+ = die schmale Stelle {narrow}+ = an ihrer Stelle {in her place}+ = die undichte Stelle {leak}+ = an erster Stelle {first; foremost; in the first place}+ = die gestopfte Stelle {darn}+ = die schmalste Stelle {waist}+ = an vierter Stelle {in fourth place}+ = an Ort und Stelle {in place; in-situ; on the premises; on the spot}+ = die unbesetzte Stelle {vacancy}+ = die vorstehende Stelle {protuberance}+ = die ausradierte Stelle {erasure}+ = die aufgelegene Stelle (Medizin) {bedsore}+ = die empfindliche Stelle {tender spot}+ = eine Stelle antreten {to take up a job}+ = die hervorragende Stelle {prominence}+ = die wundgeriebene Stelle {chafe; gall}+ = die ausgebesserte Stelle {mend}+ = auf der Stelle treten {to mark time}+ = von der Stelle bringen {to budge}+ = auf der Stelle bezahlen {to pay on the nail}+ = an erster Stelle stehen {to be paramount; to take premier place}+ = an zweiter Stelle kommen {to come second}+ = eine Stelle ausschreiben {to advertise a vacancy}+ = ich tue es auf der Stelle {I'll do it this minute}+ = an dritter Stelle stehend {tertiary}+ = auf eine Stelle verweisen {to cite}+ = an Ort und Stelle bleiben {to stay put}+ = die Aufnahme an Ort und Stelle {recording on the spot}+ = von einer Stelle zur anderen {from pillar to post}+ = an eine falsche Stelle legen {to misplace}+ = sich um eine Stelle bewerben {to apply for a job}+ = er bewarb sich um die Stelle {he applied for the job}+ = eine verwundbare Stelle haben {to have a sore spot}+ = an der falschen Stelle sparen {to be pennywise and poundfoolish}+ = an die richtige Stelle kommen {to find one's level}+ = es steht an allererster Stelle {it is a number one priority}+ = Er hat mir eine Stelle besorgt. {He has found me a job.}+ = an eine bestimmte Stelle bringen {to situate}+ = die durch Wasser weggerissene Stelle {washout}+ = jemanden in einer Stelle unterbringen {to get someone a job}+ = jemanden in eine neue Stelle einarbeiten {to break someone into a new job}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • die Stelle — die Stelle …   Deutsch Wörterbuch

  • Hier ist die Stelle, wo ich sterblich bin —   Diese Worte spricht Philipp II. von Spanien in dem 1787 entstandenen Drama »Don Karlos« (I, 6) von Schiller. Der König ahnt, dass er in seinem Sohn Karl einen Nebenbuhler hat und ist voll Argwohn und Eifersucht. Diese Eifersucht findet ihren… …   Universal-Lexikon

  • geeignete Person für die Stelle — geeignete Person für die Stelle …   Deutsch Wörterbuch

  • die Stelle wechseln lassen — versetzen; einen anderen Posten geben …   Universal-Lexikon

  • Stelle, die — Die Stêlle, plur. die n, Diminutivum, welches doch nur im Scherze üblich ist, das Stellchen, der Ort, welchen ein Ding einnimmt. 1. Eigentlich. Einen Stein, ein Buch auf eine andere Stelle legen. Eine Last nicht von der Stelle bringen können. Das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stelle — die Stelle, n (Grundstufe) Punkt, wo etw. lokalisiert ist Synonyme: Ort, Platz Beispiele: Ich habe eine gute Stelle zum Angeln gefunden. An deiner Stelle würde ich das nicht machen. Kollokation: den Tisch an eine andere Stelle schieben die Stelle …   Extremes Deutsch

  • Die Familie Selicke — ist ein Drama von Arno Holz und Johannes Schlaf, das 1890 entstand und im selben Jahr an der Freien Bühne in Berlin uraufgeführt wurde. In konsequent naturalistischem Stil beschreibt das Stück ein Familiendesaster innerhalb eines kleinbürgerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”